KOSERNA
Kompakte Satellitenempfangssysteme für robuste Navigationsanwendungen – KOSERNA
Die Satellitennavigation dient neben militärischen zunehmend zivilen Anwendungen mit hohem marktwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen; entsprechende Applikationen haben sich seit ihrer Einführung sehr schnell verbreitet. Durch die steigende Verfügbarkeit von GNSS- Signalen und die fortschreitende Verbesserung von Navigationsempfängern und Software sind diese heute in den meisten Mobiltelefonen und nahezu sämtlichen Typen von Fahrzeugen zu finden.
Genauigkeit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit solcher Systeme werden unter anderem durch das europäische Galileo-Projekt weiter erhöht. Dadurch können neue Anwendungen erschlossen werden, die das Marktpotential weiter verbessern. Mit dem Begriff „robust“ ist dabei ein höheres Maß an Störsicherheit und Verfügbarkeit der Navigationsinformationen verbunden, welches insbesondere für den Einsatz autonomer Systeme im Bereich Transport, Logistik und Sicherheit eine Schlüsselbedeutung einnimmt.
Beispiele hierfür betreffen autonome Transportsysteme in Kurzstreckenanwendungen wie das „führerlose Postauto, das dem Postboten folgt“ oder autonomes Rangieren im Güterbereich, den funkgesteuerten Fahrbetrieb ETCS im Schienenverkehr sowie sicherheitsrelevante Navigation bei automatischen Landemanövern im zivilen Luftverkehr; weitere Beispiele, etwa für Frachtverkehr in der Binnenschifffahrt, liegen auf der Hand.